Dein Sichtschutzelement besteht aus Keramikplatten, auf beiden Seiten sieht die Keramikplatte gleich schön aus. Deine Rückseite ist also auch aus Keramik und witterungsfest. Auf der Rückseite der Keramikplatten (z.B. zu einer Garage, Hecke oder deinem Nachbarn) befindet sich ganz rechts und ganz links außen ein schöner Aluminiumpfosten, du siehst diese nur von der Rückseite. Das Sichtschutzelement von Thurner ist bereits fix und fertig vormontiert und muss nur noch einbetoniert oder aufgeschraubt werden.
Die beiden Sichtschutzsysteme BASIC und FUTURA sind fast identisch. Sie unterscheiden sich darin, dass das BASIC Element aus 2 Keramikplatten übereinander besteht und das FUTURA über eine durchgehende Keramikplatte in der Höhe verfügt. Beide Systeme werden für dich bereits im Werk fertig vormontiert! Im Shop findest du Bilder der jeweiligen Systeme im verbauten Zustand.
Kein Problem! Für dich ist das BASIC oder Futura System in der Plus Ausführung das Richtige!
Wenn du die Pfosten auch auf der Rückseite verdeckt haben möchtest, dann bestelle einfach das Basic oder Futura System in der Variante Plus. Wir fertigen dir dein Element so, dass du von der Frontansicht und Rückansicht keine Pfosten mehr siehst. Gib bitte bei deiner Anfrage an, dass du ein Angebot für das Plus System möchtest, ein bisschen teurer wird es aber es sieht super aus! Vielleicht kannst du deinen neuen Sichtschutz auch mit deinem Nachbarn zusammen anschaffen.
Abhängig davon ob du einzelne Gestaltungselemente setzen möchtest oder eine durchgehende blickdichte Wand / Zaun möchtest, ist folgendes beim Bestellvorgang zu beachten:
Einzelne Gestaltungselemente: Wähle Einzelelement
deine Aluminiumpfosten erhalten keine Bohrungen, du hast für beide Pfosten deine beiden Verlängerungen zum Einbetonieren oder Trägerfüße zum Aufschrauben dabei, je nachdem was du als Montagevariante gewählt hast.
Längerer, blickdichter Zaun: Wähle Starterelement und Folgeelemente
Lege zunächst dein Starterelement in den Warenkorb und füge anschließend die Anzahl deiner Folgeelemente hinzu.
Beispiel Sichtschutzwand 6m lang: 1 Stk. Starterelement, 5 Stk. Folgeelement.
techn. Ausführung: Das erste linke Element ist dein Starterelement und hat auf der Rückseite links einen Pfosten ohne Bohrungen und rechts einen Pfosten mit Bohrungen. Beide Pfosten erhalten jeweils wie bei einem Einzelelement die gewählte Montagevariante. Das Folgeelement wird als nächstes gesetzt (von links nach rechts) und hat ebenfalls Bohrungen im Pfosten. Dadurch kann das Starterelement und das Folgeelement durch die vorhandenen Bohrungen in den Pfosten verbunden werden. Vorteil: so garantieren wir eine sehr einfache, genaue und schnelle Montage. Die Verbindungsschrauben für die Pfosten erhälst du von uns mitgeliefert. Da die Elemente verbunden werden, reicht die Montagevariante für das rechte Profil aus.
Das letzte Folgeelement in deiner Bestellung erhält im letzten rechten Profil keine Bohrungen, da voraussichtlich kein weiteres Element anschließt – so sieht es am Schönsten aus.
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne bei uns oder schau dir im Shop unsere Fotos an. Hier findest du installierte Sichtschutzanlagen.
Der Thurner Zaun ist nicht nur ein moderner Sichtschutz in exklusivem Design, sondern bietet nachhaltig viele Vorteile durch die tatsächliche Haltbarkeit im Außenbereich.
Keramik von Thurner ist:
UV- und farbecht, wasserfest, robust, frostbeständig, chemikalienbeständig, äußerst stabil, pflegeleicht, kratzunempfindlich, anti-graffiti, natürlich und umweltbewusst. Mit diesen hervorragenden Eigenschaften bietet das Material Keramik optimale Voraussetzungen für jede Wetterlage, ob Sonne, Wind Schnee oder Regen.
Unsere Schreiner geben sich sehr viel Mühe, damit deine Ware in perfektem Zustand schnell und sicher bei dir ankommt. Die Sichtschutzelemente werden auf einer Palettenkonstruktion als sichere Verpackungseinheit verpackt. Wir sichern die Sichtschutzelemente einzeln hintereinander, damit garantieren wir eine angenehme und stressfreie Entnahme der einzelnen Elemente bei der Montage.
BAISC und FUTURA Sichtschutz: Dein Sichtschutz wird bei uns im Werk direkt vormontiert. Du erhälst also das fertige Element mit Abdeckkappen, Verbindungsschrauben für Folgeelemente usw. mitgeliefert. Das Einzige was du entweder extra mitbestellen oder selbst besorgen musst, sind die Befestigungsschrauben für dein Betonfundament für die Fixierung unserer Trägerfüße zum Aufschrauben. Den Artikel findest du im Shop als „Befestigungsset“. PREMIUM Sichtschutz: auch hier wird alles mitgeliefert, bis auf die Befestigungsschrauben für die Fixierung der Stahlkonsole auf deinem Fundament. Das Fundament ist natürlich selbst herzustellen.
I.d.R. kommt hier unser BASIC System oder FUTURA System in der PLUS Variante zum Einsatz, sodass beide Parteien keine Pfosten sehen.
Ihr müsst euch über keine Farbe einig werden. Wenn ihr unterschiedliche Farbwünsche habt ist das kein Problem – wir liefern auch 2-farbig.
Als Beispiel wiegt ein BASIC Sichtschutzelement Standard 1,80×1,0m ca. 30kg. Die PREMIUM Sichtschutzplatte wiegt in diesem Maß ca. 50kg. Das ist das Schöne – Keramik ist sehr leicht trotz der robusten, hochwertigen Materialzusammensetzung.
Somit brauchst du keinen Kran! Es werden ca. 2 Monteure/innen benötigt, die ein Element zusammen halten können.
Ja! Dein Sichtschutz sieht nach 30 Jahren noch genau so aus. Keramik besteht aus natürlichen Materialien wie z.B. Feldspat, Tonerde, Quarz etc. Die Rohstoffe werden gemahlen, unter hohem Druck gepresst und gebrannt. Daher erhalten wir die unfassbare Materialbeständigkeit im Außenbereich. Das Element bleicht durch die Sonne nicht aus, quillt durch Wasser nicht auf, hat keine Formveränderung durch Frost/Hitze, ist fleckenresistent und benötigt so gut wie keine Pflege. Also absolut empfehlenswert für Draußen!
Ja, sie sind äußerst stabil! Die Sichtschutzlösungen von Thurner sind im Institut Rosenheim auf Windlast geprüft worden.
Wir geben immer das Maß der Keramikplatte an. D.h. wenn du deine Befestigung im Boden versinkst oder mit Boden, Kies, Terrassenplatten, Schotter, Rindenmulch etc. anfüllst, um die Befestigung zu verdecken, achte unbedingt auf die tatsächliche Sichthöhe deiner Sichtschutzplatte.
Klemmprofil zum Einbetonieren: die Keramik befindet sich ca. 9cm im Klemmprofil
Stahlkonsole zum Aufschrauben: die Keramik befindet sich ca. 18cm in der Stahlkonsole
individuelle Höhen, Breiten, Ecklösungen, Abschrägungen etc. sind kein Problem, da wir deine Bestellung sowieso für dich neu fertigen. Schreib uns einfach eine Nachricht mit deinen Ideen und Vorstellungen. Dann erhälst du das entsprechende Angebot mit deinen Wünschen. Wir finden immer eine Lösung!
Ja, in unserem BASIC oder FUTURA Sichtschutz kann eine Tür oder auch ein 2-flügliges Türelement in unterschiedlichen Ausführungen eingebunden werden. Schreib uns gerne eine Anfrage mit deinen Vorstellungen.
Wenn ein blickdichter Sichtschutz ohne Spalt gewünscht ist, ist der BASIC oder FUTURA Sichtschutz das Richtige für dich. Diese Systeme können mit einem Starterelement und der jeweiligen Anzahl an Folgeelementen als durchgehende, blickdichte Sichtschutzwand verbaut werden.
Ja. Wir senden dir in deiner Bestellung eine Anleitung mit. Vermutlich benötigst du aber keine, da die Produkte meist vormontiert sind und daher sehr einfach montiert werden können.
Nein, da die Elemente bereits bei uns im Werk fertig vormontiert werden, ist die Montage einfach umsetzbar.
Um einen Sichtschutz sicher zu verankern, empfehlen wir die jeweilige Befestigungsvariante einzubetonieren oder aufzuschrauben.
Falls du beim Starterelement oder Folgeelement von der Außenseite eingerückte Pfosten benötigst, ein Sondermaß an einer bestimmten Stelle, ein abgeschrägtes Element, eine 90° Ecklösung, eine Bohrung in der Sichtschutzplatte für deine Gartendusche oder z.B. eine Tür eingebaut haben möchtest, ist es wichtig, dass wir von der gleichen Ansicht ausgehen.
BEACHTE DESHALB: Unsere Betrachtungsweise ist immer von der Frontansicht, d.h. deine Pfosten im BASIC oder FUTURA System befinden sich also hinter deinen Keramikplatten und das erste Element deines Zauns startet immer ganz links. So sprechen wir von derselben Ausgangssituation und vermeiden Missverständnisse. Keine Sorge! Bevor wir produzieren, können wir dein Projekt nochmal mit einer Skizze abstimmen.
Die jeweilige Befestigungsart ist je nach örtlicher Gegebenheit zu wählen. Wenn dein Fundament neu erstellt werden muss, reichen I.d.R. Punktfundamente aus. Es gibt folgende Montagevarianten bei unserem FUTURA bzw. BASIC System:
-verlängerte Profile zum Einbetonieren
-Edelstahl-Trägerfuß zum Aufschrauben auf einem Fundament
-höhenverstellbarer Trägerfuß zum Aufschrauben auf einem Fundament (auf Anfrage)
-Edelstahl-Winkelfuß zum Anschrauben z.B. an einem L-Stein, Mauer, etc.